Unter Interimsmanagement versteht man den Einsatz externer Interimsmanager für einen definierten Zeitraum (üblicherweise 3-18 Monate) i.d.R. in unternehmerischer Verantwortung in einem Unternehmen in einer Führungsposition der ersten und zweiten Ebene.
Quelle:
Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Interim Management,
Wir übernehmen ausschließlich Aufträge in Bereichen, für die wir auch qualifiziert sind. Oberste Priorität haben dabei die Zielvorgaben unserer Auftraggeber, denen wir zu 100% loyal verpflichtet sind.
Sofern erforderlich, sind wir bereit, in konflikt-behafteten Situationen die Interessen unseres Auftraggebers auch gegen Widerstände aller Art, konsequent durchzusetzen.
Der Einsatz unserer Interimsmanager bietet für Sie:
Flexibilität und Effizienz
Zusätzliche Ressourcen
Kurzfristige Verfügbarkeit
Langjährige Branchenkenntnisse
Erprobte Führungserfahrungen
Externes Know-how / Know-how Transfer
Unternehmenspolitische Unabhängigkeit
Ziel- und ergebnisorientierte Auftragsabwicklung
Definierte Kalkulationsrahmen